Softschäkel
Softschäkel
Softschäkel: Leichtere und sicherere Alternative zu Metallschäkeln?
Softschäkel, auch bekannt als Textilschäkel oder Dyneema-Schäkel, sind eine innovative Alternative zu herkömmlichen Metallschäkeln. Sie bestehen aus hochfestem, geflochtenem Dyneema-Seil, das mit einer Polyurethan-Beschichtung versehen ist. Diese Konstruktion bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber Metallschäkeln:
Vorteile von Softschäkeln:
- Leichtgewicht: Softschäkel sind deutlich leichter als Metallschäkel mit vergleichbarer Tragfähigkeit. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen Gewicht eine wichtige Rolle spielt, z. B. im Segelsport, Klettern oder Offroad-Fahren.
- Hohe Festigkeit: Dyneema-Seil hat eine extrem hohe Zugfestigkeit, die oft die von Stahl übertrifft. Softschäkel können daher hohe Lasten sicher tragen.
- Flexibilität: Softschäkel sind flexibel und passen sich besser an die Form des Befestigungspunktes an. Dies verringert die Gefahr von Beschädigungen an Booten, Masten oder anderen Gegenständen.
- Sicherheit: Softschäkel reißen im Gegensatz zu Metallschäkeln nicht abrupt, sondern dehnen sich vor dem Bruch. Dies reduziert das Risiko von Verletzungen durch herumfliegende Metallteile.
- Keine Korrosion: Softschäkel sind unempfindlich gegen Korrosion und Salzwasser.
- Kompakte Größe: Softschäkel sind platzsparender als Metallschäkel.
Nachteile von Softschäkeln:
- Empfindlichkeit gegenüber scharfen Kanten: Dyneema-Seil kann durch scharfe Kanten beschädigt werden. Daher sollten Softschäkel nicht an Stellen verwendet werden, wo sie mit scharfen Kanten in Berührung kommen können.
- UV-Empfindlichkeit: Dyneema-Seil ist empfindlich gegenüber UV-Strahlung. Softschäkel sollten daher vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Höherer Preis: Softschäkel sind in der Regel teurer als Metallschäkel mit vergleichbarer Tragfähigkeit.
Vergleich von Softschäkeln mit Metallschäkeln:
Eigenschaft | Softschäkel | Metallschäkel |
---|---|---|
Gewicht | Leicht | Schwer |
Festigkeit | Hoch | Hoch |
Flexibilität | Flexibel | Starr |
Sicherheit | Sicherer bei Bruch | Kann bei Bruch zu Verletzungen führen |
Korrosion | Unempfindlich | Empfindlich |
Größe | Kompakt | Sperrig |
Preis | Teurer | Günstiger |
Empfindlichkeit | Scharfe Kanten, UV-Strahlung | Korrosion |
Fazit:
Softschäkel bieten gegenüber Metallschäkeln eine Reihe von Vorteilen, insbesondere in Bezug auf Gewicht, Sicherheit und Flexibilität. Sie sind jedoch auch empfindlicher gegenüber scharfen Kanten und UV-Strahlung und kosten in der Regel mehr. Ob ein Softschäkel oder ein Metallschäkel die richtige Wahl ist, hängt daher von der jeweiligen Anwendung und den individuellen Bedürfnissen ab.
Merkmale:
- Durchmesser: 170 mm
- Bruchlast: 12.000 daN
- Nutzlast: 6.000 daN
Lieferzeit
Lieferzeit
2-4 Werktage
Versandgewicht
Versandgewicht
50 g
Hersteller
Hersteller
SEILFLECHTER TAUWERK GMBH
Auf dem Anger 4 S
38110 Braunschweig
Deutschland
+49 5307 96 11 0
info@seilflechter.de